top of page
Wer hätte gedacht, dass sich nördlich des Comer Sees, direkt an der Schweizer Grenze, eines der wohl ursprünglichsten Alpenstädtchen überhaupt versteckt? Die italienische Gemeinde Chiavenna ganz im Norden der Lombardei scheint aus der Zeit gefallen, irgendwie nicht von dieser Welt: Atemberaubende Naturwunder treffen auf historische Monumente und beeindrucken durch ihre bloße Großartigkeit – immer vor der Kulisse mächtiger Bergriesen. Im Herzen enger, verwunschener Altstadtgassen befindet sich das BOTTONERA casa vacanza. Nur einen Steinwurf von der Fußgängerzone entfernt – zentral gelegen und doch angenehm ruhig.
Über uns
Entdeckt haben diesen paradiesischen Ort Carolin und Timo, die von dem Charme des Städtchens so verzaubert waren, dass sie beschlossen, immer wieder dorthin zurückzukehren. Sie kauften zuerst ein halb verfallenes Steinhäuschen am Berghang in der Nähe Chiavennas und bauten es neu auf, um darin zu wohnen. Zwei Jahre später erschufen sie aus einem alten, unbewohnten Stadthaus die vier einzigartigen Unterkünfte: Ledù, Prata, Quadro und Stella. Die Restauration des Gebäudes war ein echtes Herzensprojekt, was zu spüren ist, sobald man den Fuß über die Schwelle setzt. Das zeitlose Design lässt genügend Raum für die alpine Gemütlichkeit und mediterrane Ursprünglichkeit der Umgebung. Ein Buch auf dem Nachttisch, ein Lebensbaum an der Wand, Kakteen und wohl dosiertes italienisches Design zwischen Holzdecken und Parkettboden sorgen dafür, dass man sich augenblicklich fallen lassen kann. Manches Möbelstück wurde sogar lokal entworfen und produziert. Die Liebe zu diesem (noch) unberührten Alpental ist allgegenwärtig! Dass die Gastgeber diesen Ort teilen, ist ein Geschenk, das man unbedingt annehmen sollte …
Unsere Unterkunft
wer sich inspirieren lassen möchte und Tipps für die Umgebung sucht, findet alles auf den kostenlos nutzbaren Tablets, die zu jeder Wohnung dazugehören – oder bereits vor der Anreise in der praktischen Gäste-App
Chiavenna beeindruckt mit weitläufiger Natur und Felslandschaft (beides zu bewundern im Parco delle Marmitte dei Giganti) sowie einer bezaubernden Altstadt – das Herz eines jeden Kulturliebhabers wird höherschlagen beim Anblick der adligen Palazzi aus dem 16. Jahrhundert oder der imposanten Klosteranlage San Lorenzo mit ihrem mittelalterlichen Taufbecken
wer auf der Via Dolzino flaniert, der Fußgängerzone Chiavennas, darf unzählige kleine Läden fernab von großen Shoppingmalls erkunden (plant da ganz viel Zeit mit ein)
regionale und exzellente Speisen genießt man in einem der Crotti, für die Chiavenna über die Grenzen hinaus bekannt ist
zu Fuß (nach Überwindung einiger Höhenmeter) kann man ins malerische Dörfchen Pianazzola wandern oder etwas weiterziehen über die alten Saumpfade nach Dalò – hier wird man mit einem Ausblick belohnt, den man im Leben nicht mehr vergisst
die Wasserfälle Acqua Fraggia in Piuro sind ein Naturspektakel, das man sich vor allem im Frühjahr nicht entgehen lassen sollte
in zahlreichen Wildswimming-Spots kann man sich im Sommer erfrischen
rund um Valchiavenna ergeben sich zu jeder Jahreszeit grenzenlose Möglichkeiten für Aktive: Wandern, Mountainbiken, Klettern, Canyoning, Skifahren oder Schneeschuhwandern, Wassersportler kommen am Comer See voll auf ihre Kosten
Kinder unter 2 Jahren dürfen im Bottonera kostenlos wohnen, Kinderbetten oder Kinderstühle sind gegen eine Pauschale zubuchbar
der Mindestaufenthalt beträgt je nach Saison zwei bis fünf Nächte
Kontakt
Adresse
Vicolo della Cartara, 1A, 23022 Chiavenna SO, Italien
Lokalität
bottom of page