
"SCHNEEFLOCKEN SIND DIE SCHMETTERLINGE DES WINTERS."
Unbekannt
Der Winter im Valchiavenna ist traumhaft!
Über das Skifahren und Freeride hinaus gibt es noch so viele weitere Möglichkeiten.
Hier eine kleine Auswahl, was uns im Winter besonders Spaß macht.
SCHLITTENSTRECKE MOTTALETTA

Schlittenstrecke

Stabisotto

Blick ins Tal

Schlittenstrecke
START: Mottaletta
BESCHREIBUNG:
Von Mottaletta geht es in Serpentinen in Richtung Stabisotto hinauf. Die Straße ist im Winter nicht geräumt; man kann bis auf ca. 2.000 m hinauf laufen und dann eine richtig lange und rasante Abfahrt genießen.
SCHLITTENVERLEIH: Sportgeschäfte in Madesimo, z.B. Deghi Sport oder Buzzetti für 10 € pro Tag

2,5 h

6,8 km

770 m
SCHLITTENSTRECKE LÄGH DA CAVLOC (CH)

Panorama

Schlittenstrecke

Panorama
START: Maloja (CH)
BESCHREIBUNG:
Vom Parkplatz Maloja Bitaberg geht es auf dem beschilderten Wanderweg in Richtung Lägh da Cavloc. Man kann vom See aus noch weiterlaufen oder auch den See umrunden - eine wunderschöne Winteridylle. Die Schlittenstrecke geht dann über denselben Weg durch den Wald nach unten.
Achtung: Einige Kurven sind ganz schön scharf :-)
SCHLITTENVERLEIH: Sportgeschäfte in Maloja

1,5 h

2,9 km

190 m
SCHLITTELN IN BIVIO (CH)
START: Region Bivio (je nach Schlittenstrecke)
BESCHREIBUNG:
Im Skigebiet Bivio gibt es einige präparierte Schlittenstrecken. Für die rasante, kurvige Strecke von der Mittelstation Camon aus kann man sogar den Lift nutzen und hat dann 420 m Abfahrt auf 2,3 km.
BESTE JAHRESZEIT: Dezember - März
SCHLITTENVERLEIH: Talstation oder Sportgeschäfte in Bivio
SCHLITTELN IN SAVOGNIN (CH)
START: Region Savognin (je nach Schlittenstrecke)
BESCHREIBUNG:
Im Skigebiet Savognin gibt es einige präparierte Schlittenstrecken, für die man den Lift nutzen kann. Mit ca. 6,8 km Länge hat man eine richtig ausgedehnte Abfahrt - Achtung: Suchtpotenzial! Dafür eignen sich dann die speziellen Schlitteltarife z.B. für den ganzen Tag :-)
BESTE JAHRESZEIT: Dezember - März
SCHLITTENVERLEIH: Talstation oder Sportgeschäfte in Savognin
SCHNEEMOBILTOUR
Von Madesimo aus kann man eine geführte Tour mit dem Schneemobil unternehmen. Ein Guide vom Teamadventure Madesimo ist dabei. Das Schneemobil darf man aber selbst fahren, wenn man einen Führerschein hat (immer zwei Personen haben auf einem Schneemobil Platz).
Es gibt unterschiedliche Routen. Die Tour auf den Splügenpass ist sehr zu empfehlen. Das Panorama ist einfach phänomenal. Nachts gibt es auch Touren, in Kombination mit einem Abendessen im Rifugio.
FATBIKE TOUR
Fatbike Fahren ist eine abwechslungsreiche Outdoor Aktivität im Winter. Ideal bei kalten Temperaturen und wenn der Schnee fest ist. Bei Teamadventure in Madesimo kann man sich Fatbikes ausleihen, z.B. 4 Std. für 35 €.
Von Madesimo aus gibt es einige Strecken, z.B. in Richtung Montespluga. Es empfiehlt sich, ein eBike zu leihen - sonst wird es noch anstrengender als es schon ist. Das Panorama und die Ruhe entlohnt aber für alle Mühen. Für die Tour von Madesimo bis Montespluga und zurück haben wir ca. 3 Std. gebraucht.
SCHNEESCHUHWANDERUNG PASSO DELLA SPLUGA

Schneeschuh Tour

Montespluga

Grenzübergang im Winter

Schneeschuh Tour
Montespluga ist ein traumhafter Ausgangspunkt für Schneeschuh-wanderungen. I.d.R. ist die Straße im Winter bis dorthin geräumt. Von dort aus bietet sich der Weg auf den Splügenpass an.
Die Strecke ist sehr idyllisch und tagsüber komplett in der Sonne. Die 300 Höhenmeter (einfach) verteilen sich gut, so dass man einen gleichmäßigen sanften Anstieg hat. Das Panorama ist atemberaubend.
Schneeschuhe kann man sich in den Sportgeschäften in Chiavenna oder Madesimo leihen.
SCHNEESCHUHWANDERUNG VALLE DEI RATTI

Bivacco Primalpia

Schneeschuh Tour

Panorama

Bivacco Primalpia
Oberhalb von Verceia startet die Tour in das wilde Valle dei Ratti. Je nach Schneelage kann man die Schneeschuhe direkt am Parkplatz anschnallen. Unser Ziel: Das Bivacco Primalpia. Die Hütte des italienischen Alpenvereins CAI ist unbewirtet, aber gut ausgestattet.
Die Wanderung führt ca. 1.000 Höhenmeter gleichmäßig aufwärts und ist für jedermann machbar. Nach ca. 3 Stunden erreicht man die Hütte und genießt eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Gipfel.
Schneeschuhe kann man sich in den Sportgeschäften in Chiavenna oder Madesimo leihen.
Photos: Angel Martin - Consorzio Turistico Valchiavenna