
"WENN DU DENKST,
ABENTEUER SEIEN GEFÄHRLICH, VERSUCHE ES MIT ROUTINE.
DIESE IST TÖDLICH."
Paul Coelho
Hier kommen meine Empfehlungen für Deinen Aufenthalt im Valchiavenna.
Falls Du nur ein Wochenende zur Verfügung hast, dann wähle dies aus.
Ansonsten gibt es noch mehr Aktivitäten, die weitere Tage füllen.
Die Liste ist natürlich nur ein Vorschlag, ohne detaillierten Zeitplan dahinter.
Je nachdem, wie voll Du Deine Tage packen willst, gibt es noch viele weitere Möglichkeiten.
Lass Dich auf meiner Webseite inspirieren :-)


FREERIDE IN MONTESPLUGA
Die Auswahl an Freeride Touren ist im Valchiavenna aufgrund der zwei großen Pässe in der Nähe ganz passabel, entweder in Richtung Montespluga oder Maloja. Mein absoluter Favorit ist die Tour auf den Passo di Angeloga.
Hier findet ihr eine Übersicht über Freeride Touren, inklusive meiner Lieblingstour.
Montespluga

BESUCH EINER TYPISCHEN CROTTO

Die Crotti sind eine stark verwurzelte Tradition in Chiavenna. Es handelt sich um Naturkeller, die mit Felsbrocken aus alten Erdrutschen errichtet wurden und von frischen Luftquellen belüftet werden: der „Sorel“.
In Chiavenna gibt es zahlreiche Crotti, einige davon haben zugehörige Restaurants, die ganzjährig geöffnet sind. Ein Besuch darf definitiv nicht fehlen.
Corso Pratogiano, 23022 Chiavenna (SO)

ABFAHRT AUF DER BERÜCHTIGTEN "CANALONE"
Die sog. 'Canalone' ist wohl eine der bekanntesten Freeride Strecken in Italien und inmitten der Skiarea Valchiavenna. Die Abfahrt ist ein absolutes Highlight und sogar mit dem Lift erreichbar. Und auch das Val di Lei ist ein absoluter Genuss :-)
Von Chiavenna aus, ist man mit dem Auto in ca. 20 min. bei der Zahnradbahn in Campodolcino, die im Skipass inbegriffen ist. Die Abfahrtszeiten variieren je nach Saison, meistens zwischen 15- und 30-minütig.

1070 m - 2984 m

37 km

14

SPORTKLETTERN
Sportklettern ist im Valchiavenna ganzjährig möglich. In der Regel ist sind die Klettergebiete schneefrei:
-
Fiamme Gialle (an der SS36, zwischen Cimaganda und Campodolcino vor dem Tunnel auf der linken Seite); etwa 10 Routen zwischen 5A und 7A+
-
Gallivaggio Family Climbing Area; 24 Routen bis Schwierigkeitsgrad 6C
-
Sasso Bianco (an der Straße nach Uschione); über 40 Routen zwischen 4A bis 7B+
Unter dem Link sind detaillierte Topos und Routen.
Valchiavenna

FREERIDE IN MALOJA
Wenn ihr mehr Zeit habt, dann empfehle ich Euch auf jeden Fall auch mal eine Freeride Tour in der Schweiz zu machen. Die Anfahrt nach Maloja ist von Chiavenna aus ähnlich weit, wie nach Montespluga.
Hier ist meine Lieblingstour, die auf den Piz Grevaselvas, immer mit Blick auf den idyllischen Silser See im Winterkleid. Im Link sind alle Freeride Touren im Überblick, incl. Topos.
Maloja